Damit die Desktop Layoutplanung reibungslos funktioniert und eine optimale Performance gewährleistet ist, sollten bestimmte Mindestanforderungen an die Hardware erfüllt werden. Je nach Arbeitsumfang und benötigter Leistung empfehlen wir unterschiedliche Konfigurationen.
Mindestanforderungen
Für grundlegende Anwendungen und kleinere Projekte genügt ein aktueller Office-Laptop mit folgenden Spezifikationen:
-
Arbeitsspeicher: Mindestens 16 GB RAM
-
Prozessor: Intel Ultra 7 CPU oder vergleichbare Leistungsklasse
-
Grafik:
-
Integrierte GPU oder
-
Dedizierte GPU, z. B. NVIDIA MX450 oder höher
-
-
Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11
Diese Konfiguration bietet eine solide Grundlage für einfache Layoutplanungen und Standardfunktionen, kann jedoch bei größeren oder komplexeren Projekten an ihre Grenzen stoßen.
Empfohlene Anforderungen
Für professionelle Anwendungen und größere Projekte ist ein CAD-Laptop mit leistungsfähigerer Hardware empfohlen:
-
Arbeitsspeicher: Mindestens 16 GB RAM
-
Prozessor: Leistungsfähige mobile Workstation-CPU
-
Grafik: Dedizierte GPU dieser oder neuer Modelle:
-
NVIDIA Quadro RTX 3000 MaxQ
-
NVIDIA RTX 2000 Ada
- NVIDIA Quadro P5000 MaxQ
- NVIDIA RTX A3000 Mobil
-
-
Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11
Diese Konfiguration stellt sicher, dass auch große Layouts flüssig und stabil laufen. Eine dedizierte GPU trägt erheblich zur Performance-Steigerung bei und verbessert das Arbeiten mit Halocline.