Wenn dein VR-System auf deinem Computer noch nicht eingerichtet wurde, müssen zunächst einige Schritte für die Einrichtung durchgeführt werden.
Einrichtungsanleitung der HP Reverb G2
Für die Nutzung der HP Reverb G2 ist das Mixed Reality Portal erforderlich. Dieses ist standardmäßig bei Windows mit installiert. In einigen Unternehmen ist dies allerdings unter Umständen nicht vorhanden und die spätere Installation gesperrt. Bitte setze dich in diesem Fall mit deiner IT-Abteilung in Verbindung.
Warnung: Ab Windows-Version 24H2 wird die Windows Mixed Reality App nicht mehr unterstützt und ist unter Windows nicht mehr verfügbar.
Für die Einrichtung der HP Reverb G2 wird das Mixed Reality-Portal genutzt. Dieses ist bei Windows normalerweise bereits installiert. Sollte dies nicht der Fall sein, führe die folgenden Schritte durch:
-
Verbinde die HP Reverb G2 mit dem DisplayPort Kabel und dem USB-C/USA-A Kabel mit deinem PC.
Sollte ein Adapter für den Anschluss erforderlich sein, achte bitte darauf das der Adapter und der Port am PC min. DisplayPort 1.3 unterstützt. -
Im Anschluss schließe nun das Netzteil der HP Reverb G2 an.
-
Das Mixed Reality Portal sollte nun automatisch starten und durch die Einrichtung der HP Reverb G2 führen.
-
Nach Abschluss des Tutorial des Mixed Reality Portals kann Halocline gestartet werden.
Wichtig: Schließe vor dem Starten von Halocline das Tutorial von HP ab, da dieses die Kommunikation zu Halocline blockiert.
Sollte die Verbindung zwischen Headset und Halocline nicht reibungslos funktionieren, folgende den Anweisungen hier.
Weitere Informationen findest du hier: HP Reverb G2 Virtual Reality Headset Benutzerhandbücher | HP® Kundensupport
Problembehebungen HP Reverb G2
Deaktivieren des Standbymodus
Der Standbymodus des Headsets kann ggf. die Verbindung zur Software blockieren und im Anschluss ein Neustart von Halocline erforderlich machen. Um dies zu verhindern kann dieser Standby Modus deaktiviert werden.
Dazu in die Windows Einstellungs-App wechseln und das Einstellungsmenü Mixed Reality auswählen. (Dies wird nur bei erkanntem VR-Headset angezeigt)
Nun das Untermenü Headsetanzeige auswählen und unter Zeitüberschreitung bei Standbymodus→ Zeitüberschreitung bei Standbymodus “Nie” auswählen (siehe Bild).