Exportiere jetzt deine Planungsergebnisse mit all ihren Details! Halocline 2025.1 bringt dir einen brandneuen STEP-Export und weitere Anpassungen, die deine Arbeit erleichtern. Weitere Details findest du unten in den Release Notes.
Download & Installation
- Die neue Version könnt ihr hier herunterladen: Download Portal
- Allgemeine Informationen zum Installationsprozess
Release Notes
Detaillierter 3D-Export
Auf vielfachen Wunsch, haben wir unseren existierenden STEP-Export grundlegend umgebaut und erweitert. Ab sofort werden auch zuvor importierte Objekte, Ladungsträger, Werkzeuge und Avatare nicht mehr als Boxen angenähert sondern detailliert dargestellt.
Speicherung der Einstellungen über Sessions hinweg
Mit dem aktuellen Update werden bestimmte Einstellungen der User nun über Sessions hinweg gespeichert. Das bedeutet, dass alle Anpassungen und Konfigurationen, die der User in der Software vornimmt, auch nach einem Neustart oder einer neuen Sitzung erhalten bleiben. Darunter fallen folgende Einstellungen:
-
Einstellungen des Rasters
- Positionierungsraster
- Winkelraster
- CAD-Objekt Kollision
- Weltkoordinaten
-
Einstellungen der Ansicht
- Inaktive Stationen
- Teleportieren
- Höhenebene
- Sicherheitsbereichs des Höhenteleports
-
Einstellungen der Grafik
- Schatten
- CAD-Objekte in der Ferne
Anpassung Desktop Layoutplanung
Auch für die Planung am Desktop wurde erstes gegebenes Feedback umgesetzt und Fehler korrigiert. Es ist jetzt wieder möglich gleichzeitig mit der Tastatur durch die Halle zu fliegen und sich dabei mit der Maus umzusehen. Des weiteren zoomt man nun zur Position des Mauszeigers und nicht mehr in die Bildschirmmitte. Beim ersten Start wird die zuvor gesetzte Startposition übernommen. Die Kameraposition wird beim Wechsel von Draufsicht und freier Kamera synchronisiert.
Die Funktion zur Einstellung von Bewegungseinschränkungen ist jetzt auch am Desktop verfügbar und wir haben Tastenkombination für das schnelle Wechseln zwischen Verschieben (1), Rotieren (2) und Skalieren (3), das Drehen von Elementen beim Platzieren (R) und Kopieren (Strg + C) und Einfügen (Strg + V) ergänzt.
Anpassung Duplizieren
Wir haben den Workflow für das freie Duplizieren verändert. Für ein ausgewähltes Objekt ist nun die Option "Kopieren" über das Kontextmenü verfügbar. Das Objekt lässt sich dann direkt platzieren, danach wird das vorherige Werkzeug wieder aktiviert. Das Objekt bleibt danach in der Zwischenablage und kann über den Eintrag "Einfügen" im Menü beliebig oft dupliziert werden. Dies ermöglicht Objekte in eine Gruppe oder einen anderen Arbeitsbereich oder Variante zu kopieren.