Der Workflow "Daten vorbereiten" bietet eine detaillierte Anleitung, wie du Halocline effektiv einsetzen kannst, um deine Planungsdaten zu strukturieren und zu optimieren. Durch die effiziente Aufbereitung der Planungsdaten kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Qualität der Analyse verbessern.
Übersicht
- Produktdaten verstehen
- Verwende Standardobjekte
- Importiere deine Betriebsmittel
- Importiere dein 2D-Layout
- Nutze Punktwolken
Produktdaten verstehen
Bevor ein Projekt gestartet wird, ist es hilfreich, sich mit dem Produkt vertraut zu machen
-
Vertraut machen mit dem Produkt
Wechsle zu Halocline Assembly
Importiere das Produktmodell in Halocline Assembly
Starte Assembly VR
Überprüfe alle relevanten Bauteile und Baugruppen auf eventuelle Probleme in der Konstruktion
Prüfe die Anordnung der Bauteile im Gesamtzusammenhang
-
Montagereihenfolge erstellen
Wähle die Bauteile oder Baugruppen aus, die in der Montagereihenfolge berücksichtigt werden sollen
Zerlege die Auswahl
Teste Bauteile und -gruppen zu montieren, sodass die Reihenfolge korrekt und praktisch umsetzbar ist
Speichere die Montagereihenfolge
-
Export von Bauteilen von Halocline Assembly nach Halocline Layout
Wähle die gewünschten Bauteile oder -gruppen aus, die exportiert werden sollen
Wähle die Option „Exportieren“ im Menü
Wähle das "CAD-Fein" für den Export der Bauteile aus
Die Objekte stehen dir nun in Halocline Layout in der VR-Bibliothek zur Verfügung
-
Direkter Import von Bauteilen in die VR-Bibliothek
Alternativ können Bauteile und Baugruppen direkt als CAD-Dateien in Halocline Layout importiert werden
Nutze dabei die Option "CAD-Fein" beim CAD-Import von Prduktdaten
Die Objekte stehen dir nun in Halocline Layout in der VR-Bibliothek zur Verfügung
Verwende Standardobjekte
Wir bieten dir daher eine Vielzahl an Bibliothekselementen, die du in deine VR-Bibliothek importieren und speichern kannst. Diese kannst du dann in Halocline Layout platzieren und auf deine Bedürfnisse anpassen.
Lade dir passende Elemente herunter
Importiere die .haloitems Dateien in Halocline
Starte Halocline Layout
Die Objekte stehen dir nun in Halocline Layout in der VR-Bibliothek zur Verfügung
Importiere deine Betriebsmittel
Wir bieten dir daher eine Vielzahl an Bibliothekselementen, die du in deine VR-Bibliothek importieren und speichern kannst. Diese kannst du dann in Layout platzieren und auf deine Bedürfnisse anpassen.
Welche in den Tab Bibliothek
Nutze dabei die Option "Boxen" oder "Parts" beim CAD-Import von Betriebsmitteln
Die Objekte stehen dir nun in Halocline Layout in der VR-Bibliothek zur Verfügung
Importiere dein 2D-Layout
Wenn du schon bestehende 2D Layouts zu Händen hast, kannst du diese als Vorlage in Halocline verwenden.
Import von dwg, dxf oder png
Nutze Punktwolken
Anwendung von Punktwolken als 3D-Vorlagen für die Nachbildung von Objekten in der virtuellen Realität